News RSV NRW
Der Radsportverband Nordrhein-Westfalen
-
Finale der VeloTiade 2023
Münster – Am kommenden Samstag steht das Finale der VeloTiade 2023 in Münster an, das wie im Vorjahr erneut in die direkte Vorbereitung des Saisonfinale des NRW-Radsports beim Münsterland-Giro gekoppelt ist. Gleichzeitig wird hier auch der letzte Lauf des NRW-Schüler-Cups in der U13 und die abschließende Siegerehrung sattfinden. Seit dem letzten Jahr bietet der Radsportverband […] -
Leistungssprung dank NRW-Challenge Team?
Mit dem NRW-Challenge-Team bietet der Radsportverband NRW nun schon seit längerer Zeit ein professionelles Setup für Amateure und Jedermänner im Straßenradsport. Ziel des Projekts ist seit der Gründung die Kombination von Spaß am Sport und gleichzeitiger Leistungssteigerung durch die Verbesserung der individuellen Rahmenbedingungen. Gemeinsam mit unserem Partner Scyence und dem erfahrenen Ausdauer-Coach sowie ehemaligem Profi […] -
Erfolgreicher Auftakt der NRW-Sportler bei der Straßenrad-EM – Silber für Kings, Leidert & Bell
Drente – Der Radsportverband NRW blickt auf einen erfolgreichen ersten Teil der Europameisterschaften in Drente zurück. Den Auftakt machte Judith Rottmann aus Neheim. Im sehr windanfälligen Zeitfahren der Juniorinnen über 20km belegte sie einen respektablen 22. Platz. Im Zeitfahren der Junioren zeigte Louis Leidert mal wieder seine Qualität und sicherte sich Platz 6. Damit unterstrich […] -
Henri Berk auf den Spuren von Albert Richter
Chemnitz – Am vergangenen Wochenende fand in Chemnitz das Finale der Bahnrad-Nachwuchsliga statt. Der Kölner Henri Berk wandelte hier auf den Spuren des Kurzzeit-Asses und Namensgeber der Kölner Radrennbahn Albert Richter. Im samstägigen Poolsprint erreichte Henri den 9. Platz und somit eine respektable Top Ten. Nachdem er am Sonntag im Keirin Vorlauf den 2. Platz […] -
Nachwusrennen im Rahmen der Sauerland-rundfahrt immer beliebter
Während die Sauerlandrundfahrt in der Rennszene immer beliebter wird, gewinnen auch die Nachwuchsrennen im Rahmen des Rennens von Neheim nach Winterberg mehr und mehr an Popularität. Knapp 150 Jugendliche und Kinder pinnten sich in Hirschberg, Wenholthausen und Eslohe die Startnummern ans Trikot. Vor allem Eslohe lockte mit 80 Kids ein großes Starterfeld an. Hier mussten […] -
NRW Crosscup steht in den Startlöchern
Am 1. Oktober hat das Warten auf den Bombtrack NRW-Cross-Cup powered by Schwalbe & Ryzon 2023/24 ein Ende. In Daadetal, kurz hinter der Landesgrenze zwischen NRW und Rheinland-Pfalz, startet die beliebte Rennserie in ihre mittlerweile sechste Saison. Auf dem Programm stehen insgesamt acht Läufe, das große Finale ist am 27. Januar 2024 in Bonn geplant. […] -
Spektakuläres Finale der Rad-Bundesliga im Sauerland
Arnsberg/Winterberg – Mit zwei spektakulären Renntagen endete die Radbundesliga an diesem Wochenende im Sauerland. Dominiert wurde der Kampf in den Bergen vom Team Lotto Kernhaus. Bereits am Samstag dominierte die Mannschaft von Team Manager Florian Montreal bei der Berg DM in Wenholthausen. Der bis dahin drittplatzierte Jakob Geßner(Lotto Kern Haus) rückte hier bis auf einen […] -
U19-Bundesligafinale: Arenz mit Bergtrikot und Platz 2
Wenholthausen – Im Rahmen des Sauerländer Bergpreises fand neben der Deutschen Bergmeisterschaft auch der letzte Lauf der Rad-Bundesliga der Junioren auf der anspruchsvollen 12,2-Kilometerrunde statt. Bestplatzierter NRW-Sportler war Maxim Roor (RSV Gütersloh / Team Embrace The World Cycling) auf Platz 18, von 40 Sportlern, die das Rennen beenden konnten. Leon Arenz (Staubwolke Refrath) konnte sich […] -
NRW-Fahrer bei GP Rübliland in der Schweiz erfolgreich
Der GP Rübliland in der Schweiz zog auch in diesem Jahr Fahrer aus aller Welt und insbesondere auch einige U19-Sportler aus Nordrhein-Westfalen an. Unter ihnen befanden sich Talente wie Leidert, Arenz und Kings, die ihre Fähigkeiten in den Dienst der Nationalmannschaft stellten. Ein besonderer Glanzpunkt war der Gewinn des Sprinttrikots durch Arenz. Auch der amtierende […] -
Gemeinsames Pedalieren für die Zukunft: Lehrerfortbildung fördert MTB-Sport in Essen
Am 7. September versammelten sich Lehrkräfte der Helene Lange Realschule in Essen zu einer inspirierenden Lehrerfortbildung unter dem Motto „Planung und Durchführung einer MTB-Tour“. Dieses Event wurde in enger Zusammenarbeit mit dem verantwortlichen Sozialpädagogen Simon Witting, dem engagierten Kooperationspartner MSV Essen Steele und dem Schulsportbeauftragten des Radsportverbandes NRW, Holger Sievers, durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler […]