Seit 2007 betreibt der Verein den Bikepark auf der Sportanlage im Emscherbruch. Inzwischen hat sich der Bereich BMX Race / 4X mit über 100 Mitgliedern zur größten Abteilung im Verein heraus kristallisiert. Vor allem Kinder und Jugendliche finden Gefallen an dem schnellen und Action reichen Sport. Aber auch einige Eltern haben über ihre Kinder den Weg zu diesem Sport gefunden.
Mit dem Schwerpunkt BMX können wir in unserem Bikepark in Gelsenkirchen Resse, Einsteigern als auch Profis einen perfekten Trainingsort bieten. Alle Details zum Bike-Park findet ihr auf den folgenden Seiten. Wer sich ein wenig näher über BMX informieren möchte für den haben wir eine kleine Zusammenstellung, die wir euch hier zum Download zur Verfügung stellen.
Das Training für Jugendliche gliedert sich in mehrere Angebote:
- Montags findet ab 18:00 Uhr das Familientraining für Eltern und ihre Kids statt
- Dienstags von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr trainieren die Anfänger und die Jüngsten des Vereins, im Anschluss daran die etwas Älteren und Fortgeschrittenen Jugendlichen von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr
- Mittwochs von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr trainiert die zweite Anfängergruppe bei Christoph
- Donnerstags trainieren ab 17:30 Uhr die Lizenzfahrer des Vereins
- Freitags von 12:15 bis 13:45 Uhr findet die BMX AG der Astrid-Lindgren-Grundschule statt
- Freitags von 16:00 bis 18:00 Uhr finden zwei Bewegungsangebot für Nachwuchssportler auf dem Laufrad statt
Dazu bieten wir auf Nachfrage Tages- und Schnupperkurse für Anfänger an. Sprecht uns an, wenn ihr hieran Interesse habt. Wir machen euch gerne ein entsprechendes Angebot.
Für alle, die mehr als nur trainieren wollen, bieten sich derOWL-Cup und der BMX NordCup an. Neben Rennen für Lizenzfahrer gibt es beim OWL-Cup auch eine sogenannte Beginners Klasse für Sportler, die erst einmal ausprobieren wollen, ob dieser Sport ihnen unter Wettkampfbedingungen auch Spaß macht. Die Infos dazu findet ihr hier:
Es folgen die wichtigsten Termine für die Saison 2023:
18.03, | Leopoldshöhe | NRW | OWL-Cup |
22.+23.04 | Vechta | NDS | Nord-Cup |
13.+14.05. | Weiterstadt | HES | Bundesliga |
20.+21.05. | Ahnatal | HES | 3 Nations-Cup |
03.06. | Bispingen | NDS | Norddeutsche Meisterschaften |
04.06. | Bispingen | NDS | Nord-Cup |
17.+18.06. | Bielefeld | NRW | Nord-Cup |
01.+02.07. | Stuttgart | WTB | Deutsche Meisterschaft |
03-13.08. | Glasgow | SCO | Weltmeisterschaften |
27.08. | Bielefeld | NRW | OWL-Cup |
09.+10.09. | Hamburg | HAM | Bundesliga |
Bielefeld | NRW | Nord-Cup | |
23.+24.09 | offen | Bundesliga | |
17.09. | Melle | NDS | OWL-Cup |
04.+05.11. | Bremen oder Bispingen | Nord-Cup |
Leitfaden BMX Race Rennteilnahme
Die Möglichkeit, sich eigene Transponder anzuschaffen, gibt es hier:
https://www.moto-sheets.com/?p=transponders
Florian Hachmann
E.Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!