RC Buer / Westerholt 1982 e.V.

  

  • Startseite
  • News
  • Veranstaltungen
  • BMX
  • Einrad
  • MTB
  • Rennrad & Gravel
  • Verein
  • Jugend
  • Termine
  • Kontakt
  • Galerie
  • Impressum
  • Datenschutz

Navigation

  • Startseite
  • News
  • Veranstaltungen
  • BMX
  • Einrad
  • MTB
  • Rennrad & Gravel
  • Verein
  • Jugend
  • Termine
  • Kontakt
  • Galerie
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns

Facebook

Instagram

YouTube

Strava

komoot

Spreadshop

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. News

News

REWE - Scheine für Vereine kommt wieder

Details
Geschrieben von: Uwe Richert
Erstellt: 18. April 2023
Zuletzt aktualisiert: 18. April 2023

Mittwochs wieder Rennrad Training

Details
Geschrieben von: Uwe Richert
Erstellt: 09. April 2023
Zuletzt aktualisiert: 09. April 2023

Auch die Rennradabteilung hat in dieser Woche das Outdoortraining wieder aufgenommen. Treffpunkt, wie in den Vorjahren, war das Ehrenmal in Marl-Polsum. Von dort ging's bei sonnigem Wetter und erträglichen Temperaturen Richtung Westen über Hubert's Hausrunde.  Nach 50 zügig gefahrenen Kilometern waren die neun RadlerInnen dann wieder zurück in Polsum und hatten rundweg Spaß beim Saisonstart. 

Auch Nichtmitglieder sind gerne bei unserem Trainingstreff (mittwochs 18:00 Uhr) willkommen. Bei Bedarf und je nach Teilnehmerzahl fahren wir auch in zwei Leistungsklassen mit unterschiedlichen Durchschnittsgeschwindigkeiten. Lasst euch einfach sehen oder kontaktiert vorher Andreas Fischer (01725828672) oder Hubert Klopries (01776395010).

Bericht: Hubert K.

Karfreitag RTF im Regen

Details
Geschrieben von: Uwe Richert
Erstellt: 07. April 2023
Zuletzt aktualisiert: 09. April 2023

Nach dem schönen Wetter der letzten Tage verhieß der Wetterbericht für heute leider nichts Gutes. Schon morgens war es nass und dunkel, daran sollte sich im Laufe des Tages leider wenig ändern. Trotzdem trafen morgens im Bikepark so viele Teilnehmer ein, dass keine Gruppen zusammen gelegt werden mussten. Insgesamt 34 Teilnehmern machten sich mit unseren Guides auf den Weg in Richtung Haltern. Vorbei am Halterner Stausee wartete bei Sythen die zentrale Servicestelle, an der neben der Verpflegung vor allem das heiße Getränk gefragt war. Die Teilnehmer der beiden 108 km Gruppen fuhren jetzt noch eine Runde durch die beiden ehemaligen Militärgelände bei Borkenberge und Lavesum, bevor es noch einmal zur Servicestelle ging. Für alle Gruppen führte der Weg dann am Halterner Stausee vorbei zum Flugplatz Loemühle und über Westerholt zurück nach Gelsenkirchen. Respekt für alle die heute trotz des Wetters ihre Runden absolviert haben, egal ob Teilnehmer oder Guide. Bilder der Tour findet ihr in der Galerie.

Wieder freies Fahren im Bikepark am Samstag möglich

Details
Geschrieben von: Uwe Richert
Erstellt: 04. April 2023
Zuletzt aktualisiert: 04. April 2023

Die Umbauarbeiten im Bikepark gehen sehr gut voran. Franco ist aktuell dabei alle Oberflächen noch einmal mit der Rüttelplatte zu verfestigen, so dass wir euch am kommenden Samstag wieder das freie Fahren im Bikepark anbieten können. Bis dahin ist die Strecke wieder soweit hergestellt, dass ihr den oberen Bereich vom Starthaus bis zur zweiten Kurve wieder fahren könnt. Franco freut sich über euren Besuch am Ostersamstag von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr.

RTF "Zum Halterner Stausee" am 07.04.2023  

Details
Geschrieben von: Andreas Fischer
Erstellt: 04. April 2023
Zuletzt aktualisiert: 04. April 2023
Karfreitag wird wieder gemeinsam Rad gefahren. Das Ziel heißt Halterner Stausee und wird von uns als geführte RTF in 3 Gruppen durchgeführt.
 
Zum Anmeldeschluss am 02.04. lagen insgesamt 60 Voranmeldungen für die 3 angebotenen Gruppen vor. Es werden 2 Gruppen über jeweils 108 km an den Start gehen und eine Gruppe über die Distanz von 76 km. Die Gruppen werden von erfahrenen Vereinsmitgliedern geführt. Start und Ziel ist unser Bikepark Im Emscherbruch 150. Die erste Gruppe startet um 9.00 Uhr. Nachmeldungen am Start sind nicht möglich.
Die Strecken sind nicht ausgeschildert. Die GPS-Tracks sind bereits an die Guides verteilt worden - die  Teilnehmenden bekommen die entsprechenden Tracks 3 Tage vor der Veranstaltung per Mail zugeschickt. 
 

Gruppe 1: 108 km ca. 25 - 27 km/h / Start 9:00 Uhr (22 Voranmeldungen)
Guides: Jörg B., Henning G., Holger H., Antje S., Andreas S.

Gruppe 2: 108 km ca. 25 - 27 km/h km/h / Start 9:10 Uhr (20 Voranmeldungen)
Guides: Andrea und Jürgen H., Sandra S., Regina und Reidar V., Stefan W.,

Gruppe 3: 71 km ruhig / Start 9:30 Uhr (18 Voranmeldungen)
Guides: Ralf B., Oliver R., Karin + Björg O., Uwe R., Thorsten T.

Anmeldung im Bikepark (ab 8.30 Uhr): Lea und Alexandra R.

Kontrolle in Haltern-Sythen: Andreas F., Björn S.

Einradshow und BRT Infostand bei der BDR Hauptversammlung

Details
Geschrieben von: Oliver Rapp
Erstellt: 01. April 2023
Zuletzt aktualisiert: 01. April 2023

Am Freitag, 31.03.2023 fand im Hans-Sachs-Haus der Vorabend der BDR Hauptversammlung statt. Zu den geladenen Gästen gehörten zahlreiche Prominenz und Ehrengäste aus dem Radsport, der BDR Präsident Rudolf Scharping und Vertreter:innen der Landesverbände. Gastgeberin des „Gelsenkirchner Abends“ war Oberbürgermeisterin Karin Welge. Ausgerichtet wurde die Veranstaltung vom Radsportverband NRW.

Highlight des Abend war aus unserer Sicht natürlich die Show unserer Einradabteilung. Die Jugend präsentierte Einzel-, Paar- und Gruppenküren zu verschiedenen Musikstücken mit Bezug zum Radsport und zum Radfahren. Das Publikum klatscht begeister mit. Aus der Erwachsenengruppe zeigten Monique und Maya auf ihren Einrädern unsere Verbundenheit mit dem Ruhrgebiet. Beim einleitenden Steigerlied wurde im Publikum sogar mitgesungen. Insgesamt war das ein toller Auftritt der beiden Gruppen.

Zwischen Buffet, Ehrungen und der Einradshow hatten die Gäste die Gelegenheit, sich an unserer Infotheke über das Bundes-Radsport-Treffen 2023 zu informieren. Parallel zeigten Uwe und Andreas interessierten Besuchern der anderen Landesverbänden den aktuellen Stand der BDR App, die nun federführend vom Radsportverband NRW weiterentwickelt wird. Auch Gelsenkirchens Oberbürgermeisterin Karin Welge konnte es sich nehmen lassen und begrüßte die „Bueraner“ am Infostand persönlich.

Es war ein schöner, runder Abend bei dem sich der RC Buer phantastisch präsentieren konnte.

Ein Video der Einradküren findet sich auf unserem @rcbuer Instagram Kanal.

 

  1. Saisonstart Rennradtraining Polsum
  2. BMX Saisonauftakt in Leopoldshöhe
  3. Saisonstart: Fit in den Feierabend
  4. Letzte Winter Gravel Runde
  5. 9. und letzter Lauf der Westfalen Winter Bike Trophy in Iserlohn

Unterkategorien

Seite 18 von 29

  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Neueste Nachrichten

  • BMX Norddeutsche Meisterschaft
  • BMX OWL-Cup Bielefeld
  • BMX Race: 3 Nations Cup in Dessel (BEL)
  • BMX Bundesliga Lauf 3&4
  • BMX Nord-Cup 2025 Bielefeld
  • Rollschuhlaufen Zeche Zollverein - Vereinsjugend 2025
  • Tommy Kuhn für ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet
  • Übergabe Jugend-Qualtätssiegel des LSB NRW

Termine mit RC Buer Beteiligung

Di, 08.07.2025 10:00 Uhr
Freies Fahren im Bikepark
Mi, 09.07.2025 18:00 Uhr
Rennradtraining
Do, 10.07.2025 18:00 Uhr
Quasselrunde
Fr, 11.07.2025 17:00 Uhr
MTB-Jugendtraining

Tour ohne Grenzen | 333 km | 222 km

EmscherOffRoad | Gravel | MTB XC

Copyright © RC Buer / Westerholt 1982 e.V.. Alle Rechte vorbehalten.