RC Buer / Westerholt 1982 e.V.

  

  • Startseite
  • News
  • Veranstaltungen
  • BMX
  • Einrad
  • MTB
  • Rennrad & Gravel
  • Verein
  • Jugend
  • Termine
  • Kontakt
  • Galerie
  • Impressum
  • Datenschutz

Navigation

  • Startseite
  • News
  • Veranstaltungen
  • BMX
  • Einrad
  • MTB
  • Rennrad & Gravel
  • Verein
  • Jugend
  • Termine
  • Kontakt
  • Galerie
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns

Facebook

Instagram

YouTube

Strava

komoot

Spreadshop

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. News

News

Auf dem Weg durch die Burg

Gravelausfahrt mit "Hindernissen"

Details
Geschrieben von: Andreas Fischer
Erstellt: 30. Oktober 2022
Zuletzt aktualisiert: 31. Oktober 2022

Am gestrigen Samstag sind Andrea, Jürgen, Christoph, Henning, Holger, Dirk, Ralf, Uwe und Andreas die von uns für das BRT im nächsten Jahr geplante Montags-Gravelstrecke abgefahren.

Gestartet wurde am Bikepark in Resse, und von dort aus ging es dann auch schnell in den Emscherbruch auf die geplante Strecke. Vorbei an den Halden Hoppenbruch und Hoheward, die bis zur halben Höhe erklommen wurden, ging's weiter über die Allee des Wandels in Richtung Flugplatz Lohmühle und durch die Burg bis in den westlichen Teil der Haard. Dort ereilte dann leider auf dem Rückweg Richtung Marl Ralf ein Reifendefekt. Die Pause auf einer Eisenbahnbrücke wurde neben dem Flicken des Mantels mit einer sogenannten "Salami" genutzt, um den unter uns hindurch fahrenden Zügen zuzuwinken.

Einen knappen Kilometer weiter dann leider der nächste Plattfuß - dieses Mal war Dirk der Pechvogel. Auch hier war dann wieder Pause mit Sonne genießen angesagt. Nebenbei wurde bei Dirk mit vereinten Kräften und Mithilfe der defekte gegen einen neuen Schlauch ersetzt.

Weiter ging's Richtung geplanter Kontrollstelle am Sportverein Marl-Sickingmühle. Ralf verabschiedete sich von uns, um auf schnellstem Weg zurück nach Hause zu fahren, weil der Tublessreifen leider doch noch Luft verlor. Auch Dirk zog es kurze Zeit später vor, den schnellen Weg über Straßen alleine weiter nach Hause zu fahren, weil auch sein Reifen die Luft nicht richtig halten wollte und öffteres Nachpumpen angesagt war.

Wir anderen setzten den Weg über Marl-Hamm und Hüls durch die Ried und den Telgenbusch weiter fort. Nachdem wir den Telgenbusch durchquert hatten, verabschiedete sich Uwe, um in Richtung GE-Scholven weiter zu fahren. Die Einradabteilung hatte am Samstag Tag der offenen Tür, und dort ist Uwe noch zu einem Besuch auf Kaffee und Kuchen vorbei gefahren.

Alles in allem war es eine schöne Ausfahrt bei noch schönerem Wetter und einer gut geplanten Runde, die an wenigen Stellen Optimierungsbedarf aufweist. 

OWLCup 2022 - Endlauf in Leopoldshöhe am 22.10.2022

Details
Geschrieben von: Oliver Rapp
Erstellt: 26. Oktober 2022
Zuletzt aktualisiert: 26. Oktober 2022

Am Samstag fand das letzte Rennen in der OWLCup-Serie statt und es machten sich wieder einige Racer auf den Weg.

Trotz Regenschauer gaben unsere Kids alles und sind hochmotiviert an den Start gegangen.

Elias bestritt sein erstes Rennen überhaupt und nicht nur er war aufgeregt…… Er hatte sichtlich Spaß am Renngeschehen und wir sind sicher, dass es nicht sein letztes war. Lias war in seinem Mini-BMX-Rennen so konzentriert, das er kurzerhand rechts auf die Prosektion abgebogen ist und – unter Jubel des Publikums – fast alle Hügel geschafft hat. TOP!

Wir sind sehr stolz auf unsere Kids und haben auch richtig abgesahnt in der Gesamtwertung:

4 x Platz 1 Lias, Milia, Johann und Lennard
2 x Platz 3 Maria und Bruno

 

Das kann sich sehen lassen und wir freuen uns schon auf die nächste Saison!

 

Gesamtwertung:

Lias Weinhardt Minis Platz 1
Milia Luksch Girls 6 and under Platz 1
Paul Schlicker Boys 8 and under Platz 9
Karl Beer Boys 9-10 B Platz 9
Johann Brawand Boys 9-10 B Platz 1
Elijah Schleifenbaum Boys 9-10 B Platz 9
Fynn Weinhardt Boys 9-10 A Platz 11
Maria Fuhrmann Girls 11-12 A Platz 3
Lennard Gonska Boys 11-12 B Platz 1
Bruno Zinkand Boys 11-12 A Platz 3

 

Hier noch für alle die Tageswertung des Rennens. Auch hier waren unsere Kids super drauf!

 

Lias Weinhardt Minis Platz 5
Milia Luksch Girls 6 and under Platz 1
Elias Kedora Boys 6 and under Platz 15
Paul Schlicker Boys 8 and under Halbfinale Platz13
Karl Beer Boys 9-10 B Halbfinale Platz 9
Johann Brawand Boys 9-10 B Finale Platz 5
Elijah Schleifenbaum Boys 9-10 B Platz 9
Fynn Weinhardt Boys 9-10 A Platz 13
Maria Fuhrmann Girls 11-12 A Finale Platz 1
Lennard Gonska Boys 11-12 B Finale Platz 5
Bruno Zinkand Boys 11-12 A Finale Platz 6
Mia Lerche Girls 15-16 Platz 10

 

Es war ein toller Tag und unser Dank geht an das Team von Leopoldshöhe und das OWL Team, die immer ansprechbar sind und helfen wenn Not am Mann ist. Vielen Dank.

 

(Text + Fotos: Ina Zinkand)

Danke Oliver fürs Ehrenamt

Details
Geschrieben von: Uwe Richert
Erstellt: 26. Oktober 2022
Zuletzt aktualisiert: 26. Oktober 2022

 

Sport geht nur mit dem Ehrenamt. Dafür haben wir am Sonntag DANKE bei unserem Vereinsmitglied und Pressewart Oliver Rapp gesagt. Oliver ist über seine Tochter in unseren Verein und zum Einrad fahren gekommen. Neben dem Einrad Sport in Halle ist Oliver auch mit dem Einrad auf der Tartanbahn aktiv und nimmt an Wettkämpfen teil. Inzwischen fährt Oliver auch beim Rennrad und Gravel Training aktiv mit. In der Einrad Abteilung hat Oliver schnell die Pressearbeit übernommen und ist darüber Pressesprecher des gesamten Verein geworden. Mit seinen Ideen hat er in den letzten Jahren maßgeblich unsere Öffentlichkeitsarbeit geprägt. Dafür sagen wir ganz herzlich DANKE SCHÖN!

Rückblick auf unsere CTF 2022

Details
Geschrieben von: Uwe Richert
Erstellt: 24. Oktober 2022
Zuletzt aktualisiert: 25. Oktober 2022

Zum ersten Mal haben wir unsere CTF im eigenen Bikepark gestartet, da die hohen Gebühren der Stadt Gelsenkirchen die Nutzung der Schule nicht mehr möglich machten. Am Start war es für alle ein wenig ungewohnt, bevor sich nach einigen Minuten die Abläufe an der Anmeldung eingespielt hatten. Um 9:00 Uhr erfolgte dann der Start auf die vier verschieden langen Strecken. Wer es richtig krachen lassen wolte bog schon nach wenigen Kilometern ab und absolvierte die Trails auf den Halden Hoppenbruch und Hoheward. Im Anschluss wartete am Besucherzentrum Hoheward nach rund 300 Höhenmetern die erste Verpflegungsstelle, an der Trinkflaschen nachgefüllt und Kalorien für die nächsten Halden aufgenommen werden konnten.

Die Strecken führten dann alle Teilnehmer in den Nordsternpark. Auf Grund einer Großbaustelle am Rhein-Herne-Kanal mussten wir hier dieses Jahr eine kleine Umleitung fahren, bevor die Halde Schurenbach mit einem tollen Ausblick wartete. Dem Brammen Trail folgend fuhren die MTBler noch die Halde Eickwinkel, bevor es für alle zur nächsten Verpflegungsstelle zum Herkules ging, wo uns die Firma VIVAWEST einen Platz zur Verfügung gestellt hat.

Hier musste man sich entscheiden über die MTB Wege und die Halde Rungenberg zurück zum Ziel. oder die neue Gravel Runde zu fahren. So hatten wir erstmals eine neue Runde für die Gravel Biker ausgearbeitet. Für diese ging es auf neuen Wegen in die Haldenlandschaft nach Gladbeck-Brauck. Hier warteten nacheinander die Halden Matthias Stinnes, Halde 19, Halde 21 und die Mottbruchhalde auf die Radler. Dabei führten sowohl schmale Singeltrails, als auch breite Wege "nach oben", so dass auch hier etliche Höhenmeter zusammen kamen. Über die Hugo Trasse, den Emscherradweg und quer durch den Emscherbruch erreichten dann alle wieder den Bikepark. Hier warteten Würstchen vom Grill mit einem von Krombacher gesponserten Radler oder Kaffee und Kuchen auf alle. Bei schönen Wetter wurde noch lange an den Tischen gefachsimpelt.

Nächstes Jahr stehen unsere Veranstaltungen dann ganz im Zeichen des Bundes-Radsport-Treffen. Vom 23. bis 29. Juli kann jeden Tag eine Gravel Runde gefahren werden.

 

Mehr Fotos von unserer CTF findet ihr in unserer Galerie: CTF Emscherbruch 2022

Erfolgreiche CTF "Kreuz und quer durch den Emscherbruch"

Details
Geschrieben von: Uwe Richert
Erstellt: 23. Oktober 2022
Zuletzt aktualisiert: 23. Oktober 2022

Wir bedanken uns bei 336 Radsportlern(innen) die heute eine der 4 angebotenen Strecken absolviert haben. Ein ausführlicher Bericht zur CTF folgt in Kürze.

Neue Kurvenoptik im Bikepark

Details
Geschrieben von: Uwe Richert
Erstellt: 22. Oktober 2022
Zuletzt aktualisiert: 22. Oktober 2022

Die erste Kurve im Bikepark erstrahlt seit gestern im neuen Look. Im Rahmen der Kooperation mit der Firma FitX wurde dort eine neue Werbebande installiert, Im Gegenzug bietet die Firma FitX jedem Vereinsmitglied Sonderkonditionen für das Training in ihren Einrichtungen, Informationen dazu erhaltet ihr im Mitgliederportal oder über die Geschäftsstelle.

  1. BMX Bundesliga Ingersheim 8. & 9. Oktober
  2. Test der Gravelrunde für unsere CTF
  3. RTF bei TuS Westfalia Sölde
  4. Neue Gravel Strecke im Rahmen unserer CTF am 23.10.2022
  5. Über Bahntrassen zur Ruhr

Unterkategorien

Seite 27 von 31

  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31

Neueste Nachrichten

  • MTB-Mädels und TT kamen in die Klinik
  • Erfolgreiche Teilnahme am STELVIO BIKE DAY 2025
  • Streckentest für den Sparkassen Münsterland Giro
  • 5. Platz für Luca Joel beim "DT SWISS Burggrafen-Race" in Oelde-Stromberg
  • Wasserski mit der Vereinsjugend
  • BMX Nord-Cup Lauf 5 in Melle
  • Beginn des MTB-Jugendtrainings zum Schulbeginn
  • 3-Täler Marathon in Titmaringhausen mit 3 RC Buer-Startern

Termine mit RC Buer Beteiligung

Sa, 13.09.2025 10:00 Uhr
Laufrad KIBAZ für Jedermann
Mi, 17.09.2025 18:00 Uhr
Rennradtraining
Do, 18.09.2025 18:00 Uhr
Quasselrunde
Fr, 19.09.2025 17:00 Uhr
MTB-Jugendtraining
Sa, 20.09.2025 10:00 Uhr
Freies Fahren im Bikepark

Tour ohne Grenzen | 333 km | 222 km

EmscherOffRoad | Gravel | MTB XC

Copyright © RC Buer / Westerholt 1982 e.V.. Alle Rechte vorbehalten.