RC Buer / Westerholt 1982 e.V.

  

  • Startseite
  • News
  • Veranstaltungen
  • BMX
  • Einrad
  • MTB
  • Rennrad & Gravel
  • Verein
  • Jugend
  • Termine
  • Kontakt
  • Galerie
  • Impressum
  • Datenschutz

Navigation

  • Startseite
  • News
  • Veranstaltungen
  • BMX
  • Einrad
  • MTB
  • Rennrad & Gravel
  • Verein
  • Jugend
  • Termine
  • Kontakt
  • Galerie
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns

Facebook

Instagram

YouTube

Strava

komoot

Spreadshop

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. News

News

Danke Oliver fürs Ehrenamt

Details
Geschrieben von: Uwe Richert
Erstellt: 26. Oktober 2022
Zuletzt aktualisiert: 26. Oktober 2022

 

Sport geht nur mit dem Ehrenamt. Dafür haben wir am Sonntag DANKE bei unserem Vereinsmitglied und Pressewart Oliver Rapp gesagt. Oliver ist über seine Tochter in unseren Verein und zum Einrad fahren gekommen. Neben dem Einrad Sport in Halle ist Oliver auch mit dem Einrad auf der Tartanbahn aktiv und nimmt an Wettkämpfen teil. Inzwischen fährt Oliver auch beim Rennrad und Gravel Training aktiv mit. In der Einrad Abteilung hat Oliver schnell die Pressearbeit übernommen und ist darüber Pressesprecher des gesamten Verein geworden. Mit seinen Ideen hat er in den letzten Jahren maßgeblich unsere Öffentlichkeitsarbeit geprägt. Dafür sagen wir ganz herzlich DANKE SCHÖN!

Rückblick auf unsere CTF 2022

Details
Geschrieben von: Uwe Richert
Erstellt: 24. Oktober 2022
Zuletzt aktualisiert: 25. Oktober 2022

Zum ersten Mal haben wir unsere CTF im eigenen Bikepark gestartet, da die hohen Gebühren der Stadt Gelsenkirchen die Nutzung der Schule nicht mehr möglich machten. Am Start war es für alle ein wenig ungewohnt, bevor sich nach einigen Minuten die Abläufe an der Anmeldung eingespielt hatten. Um 9:00 Uhr erfolgte dann der Start auf die vier verschieden langen Strecken. Wer es richtig krachen lassen wolte bog schon nach wenigen Kilometern ab und absolvierte die Trails auf den Halden Hoppenbruch und Hoheward. Im Anschluss wartete am Besucherzentrum Hoheward nach rund 300 Höhenmetern die erste Verpflegungsstelle, an der Trinkflaschen nachgefüllt und Kalorien für die nächsten Halden aufgenommen werden konnten.

Die Strecken führten dann alle Teilnehmer in den Nordsternpark. Auf Grund einer Großbaustelle am Rhein-Herne-Kanal mussten wir hier dieses Jahr eine kleine Umleitung fahren, bevor die Halde Schurenbach mit einem tollen Ausblick wartete. Dem Brammen Trail folgend fuhren die MTBler noch die Halde Eickwinkel, bevor es für alle zur nächsten Verpflegungsstelle zum Herkules ging, wo uns die Firma VIVAWEST einen Platz zur Verfügung gestellt hat.

Hier musste man sich entscheiden über die MTB Wege und die Halde Rungenberg zurück zum Ziel. oder die neue Gravel Runde zu fahren. So hatten wir erstmals eine neue Runde für die Gravel Biker ausgearbeitet. Für diese ging es auf neuen Wegen in die Haldenlandschaft nach Gladbeck-Brauck. Hier warteten nacheinander die Halden Matthias Stinnes, Halde 19, Halde 21 und die Mottbruchhalde auf die Radler. Dabei führten sowohl schmale Singeltrails, als auch breite Wege "nach oben", so dass auch hier etliche Höhenmeter zusammen kamen. Über die Hugo Trasse, den Emscherradweg und quer durch den Emscherbruch erreichten dann alle wieder den Bikepark. Hier warteten Würstchen vom Grill mit einem von Krombacher gesponserten Radler oder Kaffee und Kuchen auf alle. Bei schönen Wetter wurde noch lange an den Tischen gefachsimpelt.

Nächstes Jahr stehen unsere Veranstaltungen dann ganz im Zeichen des Bundes-Radsport-Treffen. Vom 23. bis 29. Juli kann jeden Tag eine Gravel Runde gefahren werden.

 

Mehr Fotos von unserer CTF findet ihr in unserer Galerie: CTF Emscherbruch 2022

Erfolgreiche CTF "Kreuz und quer durch den Emscherbruch"

Details
Geschrieben von: Uwe Richert
Erstellt: 23. Oktober 2022
Zuletzt aktualisiert: 23. Oktober 2022

Wir bedanken uns bei 336 Radsportlern(innen) die heute eine der 4 angebotenen Strecken absolviert haben. Ein ausführlicher Bericht zur CTF folgt in Kürze.

Neue Kurvenoptik im Bikepark

Details
Geschrieben von: Uwe Richert
Erstellt: 22. Oktober 2022
Zuletzt aktualisiert: 22. Oktober 2022

Die erste Kurve im Bikepark erstrahlt seit gestern im neuen Look. Im Rahmen der Kooperation mit der Firma FitX wurde dort eine neue Werbebande installiert, Im Gegenzug bietet die Firma FitX jedem Vereinsmitglied Sonderkonditionen für das Training in ihren Einrichtungen, Informationen dazu erhaltet ihr im Mitgliederportal oder über die Geschäftsstelle.

BMX Bundesliga Ingersheim 8. & 9. Oktober

Details
Geschrieben von: Oliver Rapp
Erstellt: 16. Oktober 2022
Zuletzt aktualisiert: 16. Oktober 2022

Der Saisonabschluss für die BMX Bundesligasaison fand mitten in den NRW Herbstferien statt. Trotz der Urlaubzeit fuhren 4 FahrerInnen nach Ingersheim und wurden nicht nur mit traumhaftem Wetter belohnt. Idyllisch von Weinbergen umgeben wurden noch einmal top Platzierungen eingefahren.
Am Samstag schafften es Maria und Nils aufs Treppchen, Maria kam auf Platz 2 und Nils sicherte sich den 1. Platz.

Am Sonntag lief es für alle FahrerInnen noch besser und so gesellte sich Meik ebenfalls zu den Podestplätzen dazu und schaffte einen guten 3. Platz. Nils kam souverän in allen seinen Läufen als Erster ins Ziel und auch Maria konnte sich verbessern und stand somit am Sonntag ganz oben.

Da in Ingersheim die letzten beiden Läufe der Bundesliga stattfanden, wurden ebenfalls die Gesamtsieger geehrt. Auch hier sahnten die FahrerInnen des RC Buer ab:

Nils Neumann: Platz 1 in Cruiser 17-29
Christoph Kania: Platz 1 In Cruiser II

Maria Fuhrmann: Platz 2 Girls 11/12

Meik Münnich: Platz 7 Boy 15/16

Mia Lerche: Platz 10 Girls 15/16

Christoph Kania: Platz 2 Men 40 and over

 

Wir freuen uns alle auf die nächste Saison und hoffen auf mehr FahrerInnen bei den Bundesligarennen!!!

 

(Text + Fotos: Nadine Fuhrmann)

Test der Gravelrunde für unsere CTF

Details
Geschrieben von: Andreas Fischer
Erstellt: 16. Oktober 2022
Zuletzt aktualisiert: 16. Oktober 2022

Gestern haben wir die geplanten Strecken für unsere am nächsten Sonntag (23.10.2022) statt findende CTF abgefahren. Gestartet wurde an unserem Bikepark in GE-Resse. Während Ulli und Christoph die mittellange MTB-Strecke unter die Räder nahmen, machten sich Uwe, Henning, Holger und ich auf den Weg, um die neue Gravelstrecke einem letzten Test zu unterziehen. Vorbei an der Halde Hoppenbruch, an der sich Ulli und Christoph an der Streckenteilung MTB/Gravel von uns verabschiedeten, ging für uns Gravelbiker der Weg weiter in Richtung Emscher und Wanne-Eickel über den Kanal. Nach einem kurzen Abstecher über die Halde Pluto fuhren wir in westlicher Richtung weiter. Aufgrund der Brückenbaustelle über den Kanal in der Uechtingstraße, wurde die Strecke etwas südlich verlegt und mit einem kleinen Schlenker durch das Graf-Bismarck-Gelände verfeinert. Dann ging's wieder hinter der Kurt-Schumacher-Straße an den Kanal und weiter bis zur Schurenbachhalde, die wir über den Brammentrail bis nach oben erklommen haben. Dies war jedoch nur der Vorgeschmack. Im Anschluss folgten auf unserem weiteren Weg in Richtung Gladbeck, vorbei an der geplanten Verpflegungsstelle bei Vivawest im Nordsternpark noch die Halden Mathias Stinnes, Halde 19 und 22, und zum krönenden Abschluss die Mottbruchhalde. Auf dem Rückweg in Richtung Buer wurde der Himmel dann leider wieder grau und spätestens nach der Halde Rungenberg fielen dann auch die ersten Regentropfen. Hier trennten sich dann auch unsere Wege für den weiteren Heimweg. Alles in allem war es eine schöne Tour. Die Strecke bietet aufgrund der unterschiedlichen Wege von asphaltierten Straßen, über Schotterweg bis hin zu schmalen Trailabschnitten und Anstiegen viel Abwechslung, und eine sagenhafte Aussicht von der Halde Schurenbach auf die umliegende Landschaft. Wir sind gespannt, wie die Strecke den Teilnehmern gefällt - uns gefällt sie jedenfalls sehr gut. Die knapp 52 km lange geplante Gravel-Runde im Rahmen unserer CTF-Veranstaltung ist hier zu finden: https://www.komoot.de/tour/572842517?ref=wtd

  1. RTF bei TuS Westfalia Sölde
  2. Neue Gravel Strecke im Rahmen unserer CTF am 23.10.2022
  3. Über Bahntrassen zur Ruhr
  4. RTF beim VfR Büttgen
  5. Auf den Spuren "Von Buer zum Rhein"

Unterkategorien

Seite 29 von 33

  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33

Neueste Nachrichten

  • Ausflug der Vereinsjugend zum Buddy Bash
  • Christoph gewinnt BMX 3 Nation-Cup Gesamtwertung
  • Bikepark am Samstag 11-10-2025 geschlossen
  • RC Buer-Starter beim Sparkassen Münsterland Giro 2025
  • Scary Schotter - Gravelrennen auf der Halde Hoheward
  • BMX Nord-Cup Lauf 6&7 in Vechta
  • BMX Bundesliga Lauf 5 & 6 in Hamburg
  • Christoph Kania fährt auf internationaler BMX Bühne

Termine mit RC Buer Beteiligung

Mi, 15.10.2025 18:00 Uhr
E-Cycling
Fr, 17.10.2025 17:00 Uhr
MTB-Jugendtraining
Sa, 18.10.2025 10:00 Uhr
Freies Fahren im Bikepark

Tour ohne Grenzen | 333 km | 222 km

EmscherOffRoad | Gravel | MTB XC

Copyright © RC Buer / Westerholt 1982 e.V.. Alle Rechte vorbehalten.