Leistung von Pflichtstunden zur Instandhaltung des Bikepark

Zur Instandhaltung und Pflege des Bikepark sind über das Jahr verteilt regelmäßig Arbeiten notwendig, um die Strecke fahrbar und das Umfeld sauber zu halten (z.B. Laub rechen, Rasen mähen, Unkraut beseitigen, Oberflächen der Strecke erneuern, usw.). Hierzu wird die Unterstützung aller BMX Vereinsmitglieder benötigt.

In Bezug auf §7 Abs. 4 der Vereinssatzung hat die Abteilungsversammlung BMX am 31. Mai 2022 beschlossen zum 01.07.2022 für die Mitglieder der BMX Abteilung Pflichtstunden im Bikepark einzuführen. Anteilig sind für 2022 dann noch 2,5 h Pflichtstunden zu leisten.

Rahmenbedingungen Pflichtstunden im Bikepark:

  1. Pro Kalenderjahr sind je Mitglied 5 Pflichtstunden im Bikepark zu leisten.
  2. Alle aktiven Vereinsmitglieder müssen Pflichtstunden im Bikepark leisten.
  3. Passive Vereinsmitglieder sind von der Pflicht Stunden im Bikepark zu leisten ausgenommen.
  4. Ehrenamtlich für das BMX Training tätige Vereinsmitglieder sind von der Pflicht Stunden im Bikepark zu leisten ausgenommen (Trainer, Übungsleiter, Sporthelfer).
  5. Sind in der BMX Abteilung mehrere Familienmitglieder aktiv reduziert sich der Anteil der zu leistenden Pflichtstunden für jedes Mitglied um 50%.
  6. Die Abteilungsleitung BMX kann aktive Mitglieder von der Leistung von Pflichtstunden befreien, wenn diese nicht regelmäßig im Bikepark trainieren und den Verein allein durch ihre Mitgliedschaft unterstützen. Diese Mitglieder werden direkt benachrichtigt.
  7. Kinder bis zum 12. Lebensjahr sind bei der Leistung der Pflichtstunden von einem Erziehungsberechtigten zu betreuen.
  8. Termine für die gemeinsamen Arbeiten im Bikepark werden auf der Homepage rechtzeitig bekannt gegeben und von einem erfahrenen Leiter betreut.
    http://www.rc-buer.de/bmx/bikepark/pflichtstunden-im-bikepark
  9. Nach Rücksprache mit den für die Bikeparkpflege verantwortlichen Personen können Pflichtstunden auch im Rahmen der Trainingsstunden geleistet werden. Die aktuelle Namensliste dieser Personen ist ebenfalls der Homepage zu entnehmen.
  10. Jedes aktive Mitglied erhält eine Pflichtstundenkarte mit seinem Namen, auf der die geleisteten Stunden mit einer Lochzange quittiert werden. Die Quittung erteilt der Abteilungsleiter oder ein von ihm namentlich benanntes Vereinsmitglied.
  11. Die Pflichtstundenkarten sind am Jahresende bei der Abteilungsleitung einzureichen. Nicht geleistete Stunden werden in Rechnung gestellt.
  12. Anstelle der Leistung von Pflichtstunden kann jedes aktive Mitglied einen Antrag auf Freistellung gegen eine finanzielle Gebühr beantragen.
  13. Jede nicht geleistete Stunde wird dem Mitglied mit 5 € in Rechnung gestellt.

 

Voraussichtliche Pflegetermine im Bikepark 2022:

25.06.

16.07.

31.07.

20.08.

01.10.

29.10.

19.11.