News

"Das dickste Brett im Münsterland"
- Details
- Geschrieben von: Jörg Bessler
So hat der veranstaltende RSV Coesfeld seine neu konzipierte RTF tituliert.
Am gestrigen 29.09. haben Hubert, Stefan W. und Stefan L. die Strecke unter die Räder genommen, abgesehen von frischen Temperaturen bei idealem Wetter. Kreuz und quer verläuft die Route durch die Baumberge, d.h. zugleich auch in stetem Auf und Ab.
Kaum zu glauben, aber sehr wohl wahr, dass so auf engem Raum 116 km und 1440 Hm zusammenkommen. Und das fast ausschließlich auf Verbindungs- und Wirtschaftswegen, unbehelligt vom Autoverkehr. Schöne Ausblicke inklusive. Für alle drei Aktiven eine prima Vorbereitung auf den Münsterland-Giro am 03.10. und die anschließende Trainingswoche mit Marcel Wüst auf Mallorca. Alles in allem eitel Sonnenschein also in jedweder Hinsicht.
Vielen Dank Stefan L. für die Erstellung und Bereitstellung des Berichtes
BMX Bundesliga Lauf 5 & 6
- Details
- Geschrieben von: Oliver Rapp
Auf der BMX Bahn in Ingersheim zwischen Weinbergen und dem Necker fanden am vergangenen Wochenende Lauf 5 und 6 der BMX Bundesliga statt.
Maria fuhr nach ihrer längeren Verletzungspause gute Rennen mit den Jungs und erreichte an beiden Tagen den 1. Platz!
Christoph fuhr in der 20“ Klasse nach drei Vorläufen auf den 2. Platz, ebenfalls an beiden Tagen. In der 24“ Klasse wurde er am Samstag 4 und am Sonntag 5.
Nils fuhr nur Sonntag. Er musste sich nur der E6 geschlagen geben und beendete sein Renntag auf Platz 2!
In drei Wochen sind dann die letzten Läufe der Bundesliga in Hamburg, wo ein Wochenende zuvor die NDM stattfindet!
In der Gesamtwertung führt Maria mit deutlichem Abstand, genauso wie Nils. Christoph ist momentan 2. in der 20“ Klasse 10. bei den Cruiser.
Wir wünschen euch weiterhin viel Erfolg!
(Text: Maria Fuhrmann)




Emscherbike Road & Gravel der RSG Herne - oder: Jonas auf der 80km-Gravelrunde flott unterwegs
- Details
- Geschrieben von: Andreas Fischer



MS Giro Vorbereitung mit prominenter Unterstützung
- Details
- Geschrieben von: Jörg Bessler
Manche Vereinsmitglieder lassen nichts unversucht und greifen auf das Knowhow prominenter Ex Profis zurück. Dementsprechend hat Stefan einige Zeilen verfasst und teilt diese mit Euch im anschließenden Artikel.
Gemeinsam mit annähernd 50 weiteren Radlern haben am vergangenen Samstag (15.09.) Thorsten T. und Stefan L. die Gelegenheit wahrgenommen, die 65er Strecke des diesjährigen Münsterland-Giro unter die Räder zu nehmen, prominent angeführt von Fabian Wegmann, dem sportlichen Leiter des Giro sowie anderer namhafter Veranstaltungen wie der Deutschland-Tour und bekannt als Co-Kommentator der Tour de France für die ARD.
Vom Münsteraner Aasee ging’s über Roxel und Schapdetten in den Anstieg zum Longinus-Turm, dem markanten Gipfelpunkt der Baumberge. Auf dem Weg zurück über Billerbeck, Darfeld und Nienberge profitierte das Peloton von jetzt mäßigem Rückenwind bei weiterhin strahlendem Sonnenschein. Fabian gab sich auch während der Fahrt offen und den Teilnehmer*innen zugewandt. Zwei Begleitfahrzeuge und Mitglieder des ROSE Team Münsterland sorgten für eine gelungene mobile Streckenabsicherung. Thorsten und Stefan fühlten sich, überwiegend weiter vorne fahrend, in der Gruppe bestens aufgehoben und nunmehr gut vorbereitet auf das Rennen am 3. Oktober.
Viel Erfolg beim Münsterland Giro
BMX OWL-Cup in Bielefeld
- Details
- Geschrieben von: Oliver Rapp
Bei wechselhaftem Wetter fand am Sonntag der letze Lauf des OWL-Cups statt. 12 Fahrerinnen und Fahrer haben unseren Verein erfolgreich vertreten.
Bei den Girls 7-8 gewann Milia souverän und Luisa stürzte leider und wurde 5.
Maria (Girls 13-14) gewann all ihre Läufe und das Finale deutlich.
In der Klasse Boys 13-14 B (eigentlich Boys 11-12 B) musste Moritz fahren, er hielt sehr gut mit den älteren mit. Im Finale auf Platz 2 liegend stürzte er leider und fuhr als 7. über die Ziellinie.
Bei den Boys 13-14 fuhr Bruno nach guten Vorläufen im Finale ebenfalls auf Platz 7. Mika qualifizierte sich nach den Vorläufen leider nicht fürs Finale.
Florian (Boys 15-16) wurde im Finale 8.
Bei den Boys 7-8 fuhren Julian, Anton und Thorin, leider schieden alle drei nach den Vorläufen aus.
Frederik fuhr in der Klasse Boys 9-10, auch er qualifizierte sich leider nicht fürs Finale.
Unserem Jung-star Ole (u5) ging es nicht so gut und er musste so nach dem zweiten Vorlauf aufhören. Er wurde in seiner Klasse dennoch 1.
Danke RC Zugvogel Bielefeld für diese tolle Veranstaltung!
Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr, wenn wir wieder in der Gesamtwertung geehrt werden!
(Text: Maria Fuhrmann)









Vortour zum Münsterland Giro 2024
- Details
- Geschrieben von: Jörg Bessler
Die Starter beim diesjährigen Münsterlandgiro am 03.10. wollten nichts dem Zufall überlassen und sich nicht von der Streckenführung unangenehm überraschen lassen. So haben Sie am Samstag den 07.09. mit einigen Begleitern die Strecke unter die Räder genommen. Um unseren CO2 Abdruck zu verbessern sind wir in Schapdetten gestartet, um nicht mit dem Auto in die Innenstadt zu müssen und einige km zu sparen. Bei Anfangs leichtem Nebel erwartete uns nach kurzem einrollen sogleich der Longinusturm, eine Giro-Ikone, bevor es nach Billerbeck ging. Es warteten die Baumberge mit einer welligen Schleife. Inzwischen war uns das Wetter wohl gesonnen und die Sonne strahlte über alle Wangen. Von Coesfeld führten uns ländliche Wege nach Billerbeck und weiter nach Schapdetten zum Ziel. Die An- und Abfahrt zum Schloss nach Münster wurden aus besagtem Grund gemieden. In Summe konnten wir uns über eine sehr abwechslungsreiche Strecke erfreuen. Wobei sich im späteren Wettbewerb, an ein oder zwei Stellen, die Streckenkenntnis sicher auszahlen wird (z.B.ca.120 Grad Kurve nach Abfahrt). Zur Belohnung wurden im wundervollen Stift Tillbeck die Kuchenhydrate aufgefüllt, womit dann die letzten Kilometer bis zu unserem Ausgangspunkt auch zu schaffen waren. Falls es noch Unentschlossene geben sollte, können wir die Teilnahme aufgrund der Strecke nur empfehlen.
Den Startern viel Erfolg und einen unfallfreien GIRO!