RC Buer / Westerholt 1982 e.V.

  

  • Startseite
  • News
  • Veranstaltungen
  • BMX
  • Einrad
  • MTB
  • Rennrad & Gravel
  • Verein
  • Jugend
  • Termine
  • Kontakt
  • Galerie
  • Impressum
  • Datenschutz

Navigation

  • Startseite
  • News
  • Veranstaltungen
  • BMX
  • Einrad
  • MTB
  • Rennrad & Gravel
  • Verein
  • Jugend
  • Termine
  • Kontakt
  • Galerie
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns

Facebook

Instagram

YouTube

Strava

komoot

Spreadshop

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. News

News

Motocross der Vereinsjugend in Hattingen

Details
Geschrieben von: Uwe Richert
Erstellt: 14. März 2024
Zuletzt aktualisiert: 14. März 2024

 

Unsere letzte Aktion mit der Jugend vom Radclub-Buer-Westerholt war ein voller Erfolg. Wir besuchten gemeinsam die e-X-Area Motocrosshalle in Hattingen. Auf der Strecke von rund 500 Metern hatten alle von  Klein bis Groß die passende Maschine und den dazugehörigen Spaß. Alles, was mit dem BMX oder mit dem MTB möglich ist, konnte hier auch ausprobiert werden. In unserer Galerie auf der Homepage findet ihr viele Bilder dazu.

CTF Dinslaken - 1. Platz in der Mannschaftswertung für die Offroader des RC Buer

Details
Geschrieben von: Andreas Fischer
Erstellt: 11. März 2024
Zuletzt aktualisiert: 13. März 2024

905329F5 9124 4F49 B50E 72AB846006D3

Alles klar zum Start

Nix Pause einlegen - gleich das Wochenende nach Beendigung der Westfalen Winter Bike Trophy machten sich unsere Offroader auf nach Dinslaken, um dort an der bekannten Nispa-CTF teilzunehmen. Allen voran Jonas Bachmann, der als jüngster Teilnehmer sogar einen Ehrenpreis für seine Teilnahme erhielt.

C58E2587 02FA 4AFB A2DE 2E159487A640

Vor dem Start war man sich einig, dass die 46km-Runde gefahren wird. Jonas gab den Takt für die schnelle Gruppe an. Die anderen ließen es etwas gemütlicher angehen, aber immer noch so zügig, dass man an den Verpflegungsstellen wieder auf die Vorhut traf.

FB2ECEB6 BCFC 46C0 8D85 3D29051BC3AC

Neben dem auf und ab, vor allem in den Testerbergen gab's als besondere Herausforderung ein gut gefülltes Wasserloch auf dem Waldweg in Oberlohberg. Ein Durchfahren war unmöglich, und so musste der kleine See großzügig durch den Wald umgangen werden. Die meisten nahmen es mit Humor und anschließend ging die Fahrt dann auch ohne weitere Hindernisse weiter.  

A31A17ED FF2A 43B6 9B6C 0B36B1996128

Jonas ließ nicht locker, und so wurden die letzten Kilometer vorne nochmal zügig abgespult. Im Ziel gab es selbstgebackenen Kuchen und Erbsensuppe mit Bockwurst sowie reichlich kalte und warme Getränke zur Stärkung. Am Mittag, als die meisten Teilnehmenden im Ziel waren, wurden dann noch die teilnehmerstärksten Mannschaften ausgezeichnet. Hier lagen die RC Buer Offroader mit 11 Teilnehmenden vorne und konnten den Siegerpokal in Empfang nehmen.

C556C563 3E2B 48CC BC14 E5BFEA345BC3

6D5AE3AA 97BF 4391 9F0F CF2A96051899

 

 

Absage Bundes-Radsport-Treffen 2024

Details
Geschrieben von: Andreas Fischer
Erstellt: 13. März 2024
Zuletzt aktualisiert: 13. März 2024

Das Bundes-Radsport-Treffen 2024 wurde abgesagt. Der Bund Deutscher Radfahrer hat dazu folgenden Pressetext veröffentlicht:

Der Bund Deutscher Radfahrer hat schweren Herzens das Bundes-Radsport-Treffen 2024 in Hamburg abgesagt. BDR-Vizepräsident Bernd Schmidt vergleicht die Situation mit einer Beziehung, zu deren Beginn alles fein ist, man sich auf den gemeinsamen Weg freut, oft Kompromisse findet, die das Leben beiderseitig erleichtern. Manche Beziehungen halten ein Leben lang, aber viele Beziehungen gehen auch auseinander. Meistens beginnt das Ende mit dem Satz „Schatz, wir müssen reden!“ Das ist nichts Verwerfliches, es passiert einfach. Ist das Ende besiegelt, gibt es außer den Protagonisten immer welche, die unter der Trennung leiden, meistens die Familie oder das Umfeld.

So ist es jetzt zwischen BDR-Breitensport und der Radsport-Sparte des Hamburger Betriebssportverbandes geschehen, die das BRT 2024 ausrichten sollte. Sie sind an einem Punkt angelangt, wo sie beschlossen haben, den weiteren Weg nicht mehr gemeinsam zu gehen, ohne sich gegenseitige Vorwürfe zu machen, „Freunde bleiben“ sozusagen. Während der Betriebssportverband seinen eigenen Weg weitergehen und an den Veranstaltungen festhalten möchte, nutzt BDR-Breitensport die Pause, das aktuelle Konzept des Bundes-Radsport-Treffens zu überdenken und die hoffentlich richtigen Schlüsse daraus zu ziehen. Damit sind die beiden Parteien fein.

Kommen wir zu der Familie, die vielleicht unter der Trennung leidet, das ist die Familie der Radsportler, die sich auf das bunte Radsport-Fest des Breitensports in Hamburg gefreut hat. Da das Tourenangebot und das weitere Angebot bestehen bleiben soll, kann es auch gerne weiterhin genutzt werden, nur eben nicht als BDR Bundes-Radsport-Treffen. Alle die sich genau auf dieses Treffen gefreut haben, können ihre freie Woche jetzt anders planen. Mit einer Einschränkung, denn die Startveranstaltung am 21. Juli, die ja größtenteils vom RSC Kattenberg zur Verfügung gestellt wurde, wandert von Hamburg zurück nach Kaltenkirchen.

BDR-Breitensport wünscht dem BSV Hamburg alles Gute für seine Radsport-Woche, das meinen wir aufrichtig und bedanken uns für den Weg bis hierhin.


Bernd Schmidt
BDR Vizepräsident Breitensport / Vorsitzender der BDR Kommission Breitensport / Beauftragter Bundes-Radsport-Treffen

 

BRT-Absage.png

Westfalen Winter Bike Trophy 2024 - Abschluss in Iserlohn

Details
Geschrieben von: Andreas Fischer
Erstellt: 08. März 2024
Zuletzt aktualisiert: 11. März 2024

IMG 20240303 WA0004

Die MTB-Gruppe des RC Buer am Start zur 9. und letzten Etappe der WWBT 2024 in Iserlohn

Am Sonntag den 03.03.24 stand der letzte von neun Läufen der Westfalen Winter Bike Trophy auf dem Programm der Offroad-Gruppe des RC Buer. Der PSV Iserlohn war standesgemäß Ausrichter dieser letzten schönen Tour. Das Wetter zeigte sich zum Abschluss noch mal von seiner besten Seite . Ungewöhnlich und eigentlich nicht WWBT-konform schien die Sonne, und gegen Mittag wurde es sogar schon frühlingshaft warm. Kein Winterdress, kein Schlamm, kein Matsch, keine Radreinigung nach der Tour erforderlich. Fanden alle auch mal ganz nett.

In Iserlohn war der RC Buer mit insgesamt 14 Teilnehmenden wieder gut vertreten. Dies reichte für den 4. Platz in der Tageswertung. Die Mannschaftswertung über alle Läufe stand schon vorher fest – der 5. Platz war dem RC Buer-Offroad-Team am Ende sicher.

BE2CAA0C 1404 49E3 AE50 4FE74091BA84

An der Verpflegungsstelle

Zum letzten Lauf standen dann auch alle gemeinsam am Start, um die mittlere 40Km-Runde zu absolvieren. Etwas asphaltlastig vielleicht, dafür ging’s aber durch das schöne Ruhrtal ein ganzes Stück entlang der Ruhr. Die Gruppe teilte sich entsprechend den gefahrenen individuellen Geschwindigkeiten auf und man traf sich an der Verpflegungsstelle wieder. Anschließend mussten ein paar Höhenmeter überwunden werden, um das Ruhrtal zu verlassen und wieder dem Ziel in Iserlohn entgegen zu fahren.

7B10E776 0243 4E49 B5A6 3B59F194FE25

5. Gesamtplatz in der Mannschaftswertung der Vereinsteams

 

1030ECAA CADA 432D 8653 977D24FB2901

Die Superfinisher Romina, Andrea und Ben

Nachdem sich im Ziel alle an diversen angebotenen Leckereien gestärkt hatten, gab’s dann die Siegerehrung für die besten bzw. teilnehmerstärksten Mannschaften der gesamten Serie. Für den 5. Platz gab’s die obligatorische große Dose Haribo Weingummis, die natürlich sofort geöffnet und in Umlauf gebracht wurde. Noch ein Foto der drei Superfinisher (bei allen 9 Läufen am Start gewesen) Ben Mauermann, Romina Jansen und Andrea Fischer, und dann begaben sich alle auf die Heimreise – mit Vorfreude auf weitere gemeinsame Starts bei noch anstehenden Offroad-Veranstaltungen.

BMX Vereinsrenntag

Details
Geschrieben von: Uwe Richert
Erstellt: 04. März 2024
Zuletzt aktualisiert: 04. März 2024

 

Unser Vereinsrennen fand am Samstag, dem 17.02.2024 statt. Mit 35 Teilnehmen, Eltern, Großeltern und Freunden hat sich unser Bikepark im nu gut gefüllt. Teilgenommen haben unsere Kids in allen Altersgruppen. Von den Laufradkids bis zu unseren erfahrenden Racern. Das Wetter war überwiegend trocken, ab und zu gab es leichten Nieselregen, aber das hat niemanden davon abgehalten hoch motiviert teilzunehmen.

Alle waren sehr aufgeregt. Die Kids, die Eltern und auch die Organisatoren. Natürlich gab eine Palette von Emotionen: Überraschende Siege, aber auch kleine Enttäuschungen. In der ganzen Aufregung stürzten einige Fahrer, zum Glück aber ohne Verletzungen. Der Höhepunkt lag jedoch in den strahlenden Gesichtern aller Teilnehmer, nachdem sie ihre Medaillen und Pokale erhalten hatten.

Es war ein toller, aktionreicher und emotionaler Tag. Vielen Dank an die zahlreiche Helfer und die großzügige Kuchenspenden. Ohne Euch wäre so eine Veranstaltung nicht möglich. Und weil es einfach so toll war, haben wir uns entschieden im Sommer/ Herbst ein weiteres Rennen zu planen.

Bilder vom Renntag findet ihr in der Galerie.

Westfalen Winter Bike Trophy - 8. und vorletzter Lauf in Neuenrade

Details
Geschrieben von: Andreas Fischer
Erstellt: 27. Februar 2024
Zuletzt aktualisiert: 27. Februar 2024

C04372AF E3D4 4268 942A 705CCBDB0B7E

Die RC Buer MTB-Gruppe fertig zum Start in Neuenrade

Viele Höhenmeter und viel Schlamm, so lässt sich der 8. und vorletzte Lauf der diesjährigen Westfalen Winterbike Trophy (WWBT) am vergangenen Sonntag in Neuenrade wohl am besten beschreiben. Zum gemeinsamen Start trafen sich Ben und Jonas aus der MTB-Jugend mit ihren Papas Thorsten und Marian, sowie Andrea, Romina, Anja, Thorsten, Roland und Andreas. Alexandra, als Frühstarterin bekannt, war zu diesem Zeitpunkt schon auf der Strecke. Man war sich schnell einig, wer mit wem welche Strecke durch das Sauerland unter die Reifen nehmen würde. Romina, Anja, Ben und Thorsten bogen nach der ersten Streckenteilung auf die kurze 24km-Runde ab. Während Jonas, Marian und Thorsten sich an der nächsten Teilung auf die mittlere Distanz mit 36 km Länge begaben, ging's für Andrea, Roland und Andreas weiter auf die große 48km-Runde mit fast 1000 Höhenmetern.

45C237CC 13C6 473D A91F A02E41910A27

Jonas und Thorsten kurz vor der Streckenteilung 36 / 48 Km

 

8741EFC4 0A64 477E 938F 871275FF29D6

An einer der zahlreichen Anstiege tritt Ben ordentlich in die Pedalen

Der TuS Neuenrade hat mit neuen Strecken geworben, die alle in Richtung Norden nach Balve führten. Auf den letzten 10 Kilometern fuhren alle auf der gleichen Strecke zum Startort nach Neuenrade zurück. Landschaftlich waren die Strecken ein Highlight. Trotz der Anstrengungen und teilweise recht schlammigen Abschnitte ein Genuss. Alle hatten Spaß und sind auf ihre Kosten gekommen - dafür hat sich auch die etwas längere Anfahrt gelohnt.

61090AAA 43FD 406B 9542 174B5586118419277D98 46F9 4CCA 896A EBB0A4590675

Päuschen an den gut bestückten Kontrollstellen 

 

4978E5DF B368 49D6 92D5 045F5A0FE6FB

Natur pur - herrlich!

 

088F5CB5 79E1 4C6F BBCE 31EAE13D9979

Wohlbehalten und fröhlich wieder angekommen - die letzte Etappe in Iserlohn kann kommen

Die Radsportabteilung des TuS Neuenrade hat nicht zu viel versprochen. Eine gut organisierte Veranstaltung mit landschaftlich schönen Strecken in der sauerländischen Umgebung mit viel Natur. Vielen Dank an den ausrichtenden Verein TuS Neuenrade für die Orga.

 

  1. Westfalen Winter Bike Trophy (WWBT) - 7. Etappe in Lünen
  2. Westfalen Winter Bike Trophy 2024 - Zwischenstand
  3. Neue Wintermützen
  4. Westfalen Winter Bike Trophy - 3. Etappe in Waltrop mit 16 Startern des RC Buer
  5. Westfalen Winter Bike Trophy 2024 - Auch 2. Etappe in Werne wieder mit RC Buer-Beteiligung

Unterkategorien

Seite 9 von 27

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Neueste Nachrichten

  • Startschuss in die BMX Bundesliga 2025
  • Luca Joel Hädrich mit starkem Debüt bei NRW-Landesmeisterschaften im Einzelzeitfahren
  • STADTRADELN 2025
  • BMX Europa Cup Zolder
  • 1. Lauf BMX OWL Cup Leo
  • Schotter geht die Straße kommt, oder????
  • Ben und Jonas bei der Ehrenveranstaltung "Tourenfahren und Radwandern 2024"
  • Westfalen Winter Bike Trophy 2025 - Es geht weiter: Waltrop, Soest und Witten

Termine mit RC Buer Beteiligung

Fr, 09.05.2025 17:00 Uhr
MTB-Jugendtraining
Sa, 10.05.2025 12:00 Uhr
Aktionstag bei der Eröffnung des Mottbruch Sportparks
Mi, 14.05.2025 18:00 Uhr
Rennradtraining
Do, 15.05.2025 18:00 Uhr
Quasselrunde
Sa, 17.05.2025 10:00 Uhr
Freies Fahren im Bikepark
Di, 20.05.2025 00:00 Uhr
NRW Trikottag
Sa, 24.05.2025 00:00 Uhr
Tour ohne Grenzen

Tour ohne Grenzen | 333 km | 222 km

EmscherOffRoad | Gravel | MTB XC

Copyright © RC Buer / Westerholt 1982 e.V.. Alle Rechte vorbehalten.