News
Einrad Abteilung beim Tag des offenen Denkmal in der KITA Niefeldstraße
- Details
- Geschrieben von Uwe Richert
Am Sonntag öffnete zum Tag des offenen Denkmal auch wieder die KITA Niefeldstraße ihre Pforten. Unsere Einrad Abteilung war als Kooperationspartner wieder mit einem Mitmachangebot vor Ort und ermöglichte interessierten Kindern und ihren Eltern sich auf dem Einrad zu probieren. Zu Beginn des Aktionstages wurde die KITA Niefeldstraße vom LSB NRW zum 15 jährigen Jubiläum als Bewegungskindergarten geehrt.
Foto-Shooting 2022 online
- Details
- Geschrieben von Oliver Rapp
Die Fotos von unserem gemeinsamen Foto-Shooting im Alten Dorf Westerholt und am Schloss Westerholt sind online. Vielen Dank an alle Ein- und Zweiradfahrer:innen, Eltern und Helfer:innen, die die Aktion tatkräftig unterstützt haben. Wir danken natürlich auch unseren Fotograf:innen, die es wieder geschafft haben, die Vielfalt unseres Vereins in unterschiedlichen Perspektiven und Stilen einzufangen: Cindy, Glenn, Simon, Oliver, Uwe.
» Galerie - Foto-Shooting 2022 Westerholt
Hier eine kleine Auswahl der Fotos:





Einrad-Cup-Münsterland 2022
- Details
- Geschrieben von Oliver Rapp
Am Samstag, 10.09. wurde der Einrad-Cup-Münsterland ausgetragen; der einzige Wettkampf für unsere Einrad-Rennabteilung in dieser Saison. Obwohl es die Nacht hindurch geregnet hatte und auch die Wetterprognose für den Samstagvormittag nicht unbedingt berauschen waren, machte sich Oliver Rapp auf den Weg nach Warendorf (Münsterland).
Im 100m Rennen belegte Oliver in der Altersklasse Mixed 40+ den 4. Platz und verpasste das Treppchen nur um 0,02 Sekunden. Beim 400m Rennen reichte es nur für einen 5. Platz. „Ich hatte etwas Pech mit der Zusammenstellung meiner beiden Läufe. Ich war führend in einer schwächeren Gruppe und hatte niemanden, der/die etwas mitgezogen hätte“, so Oliver.
Beim Einfahren für den IUF Slalom setzte dann auch der erste angekündigte Regen ein. Entsprechend nass und rutschig waren Tartanbahn und Pedalen. Keine guten Voraussetzungen für eine technische Disziplin, bei der es neben Geschwindigkeit und Radbeherrschung auch auf guten Grip ankommt. Trotzdem erreichte Oliver immerhin einen respektablen 3. Platz in seiner Altersklasse.


(Text: Oliver Rapp, Fotos: Bianca Rapp)
MTB-Rennen am Dachsberg
- Details
- Geschrieben von Oliver Rapp
Einige unserer MTBler waren am letzten Sonntag in Haltern am Start.
Christina Liese startete beim MTB-NRW-Fun-Cup in der Frauen-Klasse und belegte dort auf der schnellen 3,6 km-Runde in der Haard über 7 Runden einen tollen 2. Platz.
Maria Fuhrmann ging für das Team Selmastar/ MSV-Steele im ARAG MTB Schüler-Cup an den Start und belegte nach Geschicklichkeitsparcours und dem an schließenden Rennen in der Schülerinnen U13-Klasse einen guten 4. Gesamtplatz. Nach fünf bisher gewerteten Rennen liegt Maria mit vier Starts auf einem tollen 4. Platz beim Schüler-Cup.
In der Lizenzklasse bei den Master 2-4 sind gleich zwei Fahrer vom RC Buer an den Start gegangen. Im Rahmen des XCO-NRW-CUP 2022 war das Rennen gleichzeitig die Landesverbandsmeisterschaft NRW. Das Rennen ging über 60 Minuten, so dass die Fahrer 6 Runden zu fahren hatten. Dennis Gnaase, der für das Team HC-Racing by Haard Camping startete, belegte am Ende in einem schnellen Rennen den 6. Platz und wurde in der Wertung der Landesmeisterschaft guter Vierter.
Für Andreas Fischer war der Start bei seinem ersten XC-Rennen eine ganz neue Erfahrung. Bisher ausschließlich bei Straßenrennen am Start hatte er mit den technischen Finessen auf der Runde mehr zu kämpfen als am Anstieg zum Dachsberg. Eine Überrundung ließ sich zum Ende des Rennens dann leider nicht mehr vermeiden, so dass als Resultat ein 16. Platz für Andreas zu Buche stand.




(Text: Andreas Fischer)
Münsterland Giro: Test der 95 km Strecke
- Details
- Geschrieben von Oliver Rapp
Sandra, Ralf, Stefan und Hubert haben vergangenen Sonntag bei bestem Wetter die 95 km-Strecke des diesjährigen Münsterland-Giro getestet. Das Jedermannrennen findet traditionell immer am 3. Oktober statt. Es werden drei unterschiedlich lange Strecken (60, 95 und 125 km) angeboten. Es findet taggleich mit dem Profirennen statt. Dadurch ist eine tolle Atmosphäre am Ziel an Münsters Schlossplatz garantiert. Und auch das Rahmenprogramm kann sich sehen lassen.
Bei bestem Fahrradwetter ging es für die Vier an der Halle Münsterland los über sehr gut asphaltierte Straßen und durch diverse Ortschaften in Münsters Umland. Ralf erwies sich als total fitter Tempobolzer und motivierte seiner Mitradler alles zu geben. Trotz widriger Windverhältnisse und eines schwächelden Hubert war's am Ende fast ein 31er Schnitt auf der überwiegend flach verlaufenden Strecke. Das verspricht für den 3. Oktober eine rasante Fahrt und viel Freude auf der dann komplett abgesperrten Runde.
Anmeldungen sind noch möglich. Auch eine Mannschaftswertung erfolgt. Dazu bitte den RC-Buer auswählen.
(Text + Foto: Hubert)
NRW Pumptrack Cup 2022
- Details
- Geschrieben von Oliver Rapp
Während in Melle viele Fahrer des Vereins beim OWL Cup starteten, entschieden sich Maria, Friedrich und Meik am zweiten Lauf des NRW Pumptrack Cups in Wuppertal teilzunehmen. Alle Drei machten ihre Sache sehr gut und gewannen ihre Vorläufe souverän und gingen mit der schnellsten Zeit jeweils in ihre Finalläufe. Auch hier wurden sie ihrer Favoritenrolle gerecht und alle drei standen am Ende ganz oben auf dem Treppchen.
Herzlichen Glückwunsch!!!
Beim Endlauf in Essen am 10.09. geht es dann um den Gesamtsieg des Cups und zudem wird dort auch die Landesverbandsmeisterschaft im Pumptrack ausgefahren. Bis jetzt sieht es für unsere Fahrer sehr gut aus ... und vielleicht kommt ja noch der ein oder andere dazu, schließlich ist an dem Tag keine Parallelveranstaltung!




(Text + Fotos: Nadine Fuhrmann)