RC Buer / Westerholt 1982 e.V.

  

  • Startseite
  • News
  • Veranstaltungen
  • BMX
  • Einrad
  • MTB
  • Rennrad & Gravel
  • Verein
  • Jugend
  • Termine
  • Kontakt
  • Galerie
  • Impressum
  • Datenschutz

Navigation

  • Startseite
  • News
  • Veranstaltungen
  • BMX
  • Einrad
  • MTB
  • Rennrad & Gravel
  • Verein
  • Jugend
  • Termine
  • Kontakt
  • Galerie
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns

Facebook

Instagram

YouTube

Strava

komoot

Spreadshop

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. News

News

BMX Bundesliga in Hamburg

Details
Geschrieben von: Oliver Rapp
Erstellt: 10. Oktober 2024
Zuletzt aktualisiert: 10. Oktober 2024

Die letzten beiden Läufe der BMX Bundesliga 2024 fanden in Hamburg statt.

Für uns machten sich 4 Fahrer*innen auf den Weg in den Norden.

Maria konnte sich an beiden Tagen mit deutlichem Abstand den Tagessieg sichern und fuhr mit den Jungs starke Rennen. Am Sonntag schaffte sie es sogar ins A-Finale!

Nils musste sich nur einem Gegner geschlagen geben und wurde an beiden Tagen 2.

Für Milia (fuhr nur Samstags) war es ein Rennen um Erfahrung zu sammeln sie wurde 6.

Christoph fuhr Samstag auf Platz 6 (20Zoll) und Platz 10 (Cruiser). Am Sonntag lief es besser, er konnte sich den 3. Platz in der 20Zolll Klasse und den 6. in der Cruiser Klasse sichern.

 

(Text: Marina Fuhrmann, Fotos: @oxana_von_s)

 

Münsterland Giro 2024

Details
Geschrieben von: Andreas Fischer
Erstellt: 05. Oktober 2024
Zuletzt aktualisiert: 05. Oktober 2024

Am Tag der Deutschen Einheit fand traditionell wieder der Münsterland Giro statt. Und wie jedes Jahr gibt es neben dem Profirennen durch’s Münsterland auch die beliebten Rennen für die Jedermänner und -frauen über 60, 95 und 125 km.

Für die Austragung des Münsterland Giros in diesem Jahr haben sich Thorsten für das Rennen über die 60km-Distanz, Hubert, Stefan, Oliver, Florian und Andreas für das 95km-Rennen und Marcus für das 125km-Rennen angemeldet.

Ein Hexenschuss bremste Thorsten aus, so dass er auf seinen Start in Münster verzichtete und sich lieber „umme Ecke“ in Haltern am See mit Andrea, Birgit und Frank traf, um sich den Start der Profis anzuschauen.

86D18C7E EAFB 4310 B0D1 2974C107E66E 1 201 a

Lecker Kafffe zum Aufwärmen am Halterner Bahnhof

 

99DB5EC5 15E1 41F4 801B BBD7BDB50762

E46F409E D226 4590 81AA 7770CA29BAE5

Die Stimmung auf dem Marktplatz in Haltern war klasse.

Man konnte sehr nah ran an die Rennmaschinen, Teamfahrzeuge und Teambusse. Und auch die Pros waren entspannt.

0093F900 9726 4160 A433 98F3DAA6A0CB
Bei diesem Team ist Thorsten stiller Teilhaber - er hat zu Hause einen Dunstabzug,
zwei Duschköpfe und einen Pullover im Einsatz 😉 (Text u. Bild Thorsten Tapper)

 

Während die Zuschauenden in Haltern den Start der Pros verfolgten, waren die Teilnehmenden der Jedermannrennen schon auf ihren Strecken durch's Münsterland unterwegs. Am frühen Morgen um 8.45 Uhr wurden die 95km-Starter auf die Reise geschickt, und um 10.00 Uhr war für Marcus dann der Start des 125km-Rennens.

CFEEDE26 68C0 4334 A612 AEF8FA22AFDE

Stefan und Hubert beim Start zum 95km-Rennen am Prinzipalmarkt in Münster 

Während Stefan sich in dicker Winterkleidung bei gerade mal 8 Grad zum Start aufmachte, fröstelte Andreas in kurzer Rennhose und Racetrikot im ersten Startblock dem Start entgegen. Die Windweste und dünnen Armlinge halfen ihm gegen die Kälte auch nicht viel weiter.  Warm wurde ihm erst nach knapp 24 km beim ersten Anstieg zum Longinusturm. Hier wurde nun richtig ernst gemacht und das vordere Feld demontiert. Auf dem weiteren Weg in Richtung Billerbeck sortierten sich die versprengten Grüppchen zu größeren Gruppen und Andreas fand sich im zweiten Feld hinter der Spitzengruppe wieder.  Trotz des hohen Tempos das die Sportgruppen und Mannschaften anschlugen konnte der Abstand zur ersten Gruppe bis zum Ziel in Münster vor dem Schloss nicht mehr zugefahren werden. Nicht viele Master3-Fahrer haben den Sprung nach vorne geschafft, und so konnte Andreas nach seinem 2. Platz im Frühjahr bei Rund um Köln mit dem 3. Platz in seiner AK Master3 beim Münsterland Giro 2024 wieder einen Podiumsplatz erobern. 

F84E63B5 2857 4311 B662 1C4DA0F5EB2E 1 201 a

Andreas auf der Bühne bei der Siegerehrung der Master3-Klasse

Während sich Hubert, Stefan, Oliver und Andreas nach der Siegerehrungzeremonie mit ihren Rädern auf den Rückweg zum Parkhaus begaben um zurück nach Hause zu fahren, befand sich Marcus noch im Rennen über die 125km -Distanz. Marcus erreichte nach 03:43 Std. Fahrzeit gegen 13:53 Uhr das Ziel. Hut ab!

 

Hier die Einzelergebnisse aller RC Buer Starter:

Marcus Linn, 125 km in 03:43:11 Std. (Schnitt 32,50 km/h), 761. Platz gesamt, 111. Platz AK Master 3

Florian Lelgemann, 95 km in 02:51:35 Std. (Schnitt 33,81 km/h), 785. Platz gesamt, 155. Platz AK Master 2

Stefan Lob, 95 km in 03:11:14 Std. (Schnitt 30,34 km/h), 1500. Platz gesamt, 9. Platz AK Master 5

Hubert Klopries, 95 km in 03:08:37 Std. (Schnitt 30,76 km/h), 1.439. Platz gesamt, 77. Platz AK Master 4

Oliver Rapp, 95 km in 02:59:14 Std. (Schnitt 32,37 km/h), 1.127 Platz gesamt, 231. Platz AK Master 2

Andreas Fischer, 95 km in 02:20:46 Std. (Schnitt 41,22 km/h), 69. Platz gesamt, 3. Platz AK Master 3

BMX Race: Nils gewinnt bei der NDM

Details
Geschrieben von: Oliver Rapp
Erstellt: 01. Oktober 2024
Zuletzt aktualisiert: 01. Oktober 2024

Am 29.09.24 machten sich Julian und Nils auf den Weg nach Hamburg zur Norddeutschen Meisterschaft.
Julian (Boys 7-8) verpasste leider ganz knapp das Halbfinale mit Platz 17.
Nils bewies erneut wie gut er ist und gewann!

Herzlichen Glückwunsch an euch beide.

Nächstes Wochenende geht es für den ein oder anderen wieder nach Hamburg, zum Abschluss der BMX Bundesliga! Viel Erfolg

(Text + Foto: Maria Fuhrman)

 

"Das dickste Brett im Münsterland"

Details
Geschrieben von: Jörg Bessler
Erstellt: 30. September 2024
Zuletzt aktualisiert: 30. September 2024

So hat der veranstaltende RSV Coesfeld seine neu konzipierte RTF tituliert.

Am gestrigen 29.09. haben Hubert, Stefan W. und Stefan L. die Strecke unter die Räder genommen, abgesehen von frischen Temperaturen bei idealem Wetter. Kreuz und quer verläuft die Route durch die Baumberge, d.h. zugleich auch in stetem Auf und Ab.

Kaum zu glauben, aber sehr wohl wahr, dass so auf engem Raum 116 km und 1440 Hm zusammenkommen. Und das fast ausschließlich auf Verbindungs- und Wirtschaftswegen, unbehelligt vom Autoverkehr. Schöne Ausblicke inklusive. Für alle drei Aktiven eine prima Vorbereitung auf den Münsterland-Giro am 03.10. und die anschließende Trainingswoche mit Marcel Wüst auf Mallorca. Alles in allem eitel Sonnenschein also in jedweder Hinsicht.

Vielen Dank Stefan L. für die Erstellung und Bereitstellung des Berichtes

 

BMX Bundesliga Lauf 5 & 6

Details
Geschrieben von: Oliver Rapp
Erstellt: 19. September 2024
Zuletzt aktualisiert: 19. September 2024

 Auf der BMX Bahn in Ingersheim zwischen Weinbergen und dem Necker fanden am vergangenen Wochenende Lauf 5 und 6 der BMX Bundesliga statt.

 

Maria fuhr nach ihrer längeren Verletzungspause gute Rennen mit den Jungs und erreichte an beiden Tagen den 1. Platz!

Christoph fuhr in der 20“ Klasse nach drei Vorläufen auf den 2. Platz, ebenfalls an beiden Tagen. In der 24“ Klasse wurde er am Samstag 4 und am Sonntag 5.

Nils fuhr nur Sonntag. Er musste sich nur der E6 geschlagen geben und beendete sein Renntag auf Platz 2!

 

In drei Wochen sind dann die letzten Läufe der Bundesliga in Hamburg, wo ein Wochenende zuvor die NDM stattfindet!

 

In der Gesamtwertung führt Maria mit deutlichem Abstand, genauso wie Nils. Christoph ist momentan 2. in der 20“ Klasse 10. bei den Cruiser.

 

Wir wünschen euch weiterhin viel Erfolg!

(Text: Maria Fuhrmann)

 

Emscherbike Road & Gravel der RSG Herne - oder: Jonas auf der 80km-Gravelrunde flott unterwegs

Details
Geschrieben von: Andreas Fischer
Erstellt: 18. September 2024
Zuletzt aktualisiert: 18. September 2024
Am Sonntag den 15.09. trafen sich unsere Rennradler, Mountainbiker und Gravelbiker, um bei unseren Nachbarn von der RSG Herne auf Tour zu gehen.
 
B59774F2 E74E 43C6 8395 340AE9808A9B
15 Teilnehmende unseres Vereins beim gemeinsamen Start zur Emscherbike des RSG Herne
 
Thorsten hat zur absolvierten 80km-Gravelrunde folgenden Erlebnisbericht zusammen gefasst:
 
Über Emscherbruch und das Gelände der Zeche Ewald ging es auf die Balkonpromenade der Halde Hoheward und von dort weiter am Kanal und Emscher-Weg entlang bis zum Schiffshebewerk in Henrichenburg.
Von dort ging es über Teile der Grünen Acht über Dortmunder und Castrop-Rauxeler Gebiet. Spätestens dort warteten tolle Trails und noch tollere Höhenmeter auf uns.
Am Hof Emscher-Auen konnten wir mit Emschergenossenschaft und Lippeverband das 125-jährige Bestehen feiern. Und am Wildgehege Grutholz schauten wir dem Dammwild und Sikawild beim Grasen zu. Leider wollte keiner der Pfauen ein Rad für uns schlagen, was thematisch gut gepasst hätte.
Über Bochum und Herne ging es in Richtung der Erzbahntrasse zurück. Von dort waren es dann nur noch wenige km bis zum Ziel. Einige Körner hatten wir zwar noch, trotzdem war es schön, die Bergehalde Pluto-Wilhelm auslassen zu dürfen. Der Anstieg dort hätte uns alle "platzen" lassen.
 
E14BABD0 579B 4950 8651 5F8BAC7517AE
Uns alle? Na ja, fast... Jonas, 11 Jahre alt, hatte Energie für 5 und war ganz traurig, dass es nicht noch einmal hoch ging. Man munkelt, dass sich seine beiden Wingmen, Thorsten & Thorsten, am Sonntag in den Schlaf weinen mussten :-)
 
(Bericht von Thorsten Tapper)
  1. MS Giro Vorbereitung mit prominenter Unterstützung
  2. BMX OWL-Cup in Bielefeld
  3. Vortour zum Münsterland Giro 2024
  4. Einrad-Wochenende in Hachen
  5. BMX Nord-Cup Vechta - Nils auf Platz 2

Unterkategorien

Seite 6 von 29

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Neueste Nachrichten

  • BMX Norddeutsche Meisterschaft
  • BMX OWL-Cup Bielefeld
  • BMX Race: 3 Nations Cup in Dessel (BEL)
  • BMX Bundesliga Lauf 3&4
  • BMX Nord-Cup 2025 Bielefeld
  • Rollschuhlaufen Zeche Zollverein - Vereinsjugend 2025
  • Tommy Kuhn für ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet
  • Übergabe Jugend-Qualtätssiegel des LSB NRW

Termine mit RC Buer Beteiligung

Do, 10.07.2025 18:00 Uhr
Quasselrunde
Fr, 11.07.2025 10:00 Uhr
Freies Fahren im Bikepark
Fr, 11.07.2025 17:00 Uhr
MTB-Jugendtraining
Mi, 16.07.2025 18:00 Uhr
Rennradtraining

Tour ohne Grenzen | 333 km | 222 km

EmscherOffRoad | Gravel | MTB XC

Copyright © RC Buer / Westerholt 1982 e.V.. Alle Rechte vorbehalten.